

Träumchenland
Das kleine Bienchen macht Honig
Es war einmal ein kleines Bienchen, das flog von Blume – zu Blume – zu Blume – zu Blume und sammelte Nektar. Den Nektar verstaute das Bienchen in seinen Hosentaschen und, wenn diese voll waren, machte sich das Bienchen wieder auf den Weg nach Hause. Summ – summ – summ – summ.
Zu Hause angekommen, leerte das Bienchen den Nektar in einen großen Topf, stellte ihn auf den Herd, schaltete ein und rührte – und rührte – und rührte – und rührte, bis aus dem Nektar feiner Honig geworden war. Dann schaltete das Bienchen den Herd wieder aus, nahm den Topf vom Herd und wollte gerade den Honig in die bereitgestellten Gläser abfüllen, als es draußen laut rumste: BUMM!
Der Bär von nebenan war vom Baum gefallen. Vor lauter Schreck ließ das Bienchen den Topf mit dem Honig fallen und der ganze schöne Honig verteilte sich auf dem Küchenboden. Da war das Bienchen ganz bestürzt und traurig. Es war doch sein allererster Honig, den es ganz alleine gemacht hatte, und jetzt war er dahin.
Schweren Herzen nahm das Bienchen einen Lappen und wischte den Honig vom Boden wieder auf. Dann setzte es sich an den Küchentisch und überlegte: „Was soll ich denn nun machen?“
Aufgeben kam für das Bienchen nicht infrage, außerdem wollte es doch Mama und Papa eine Freude machen. Und so machte sich unser tapferes Bienchen wieder auf den Weg nach draußen und flog von Blume – zu Blume – zu Blume – zu Blume und sammelte so viel Nektar, dass ihm fast die Hosentaschen platzten. Dann machte es sich wieder auf den Weg nach Hause.
Zu Hause angekommen, leerte das Bienchen den Nektar wieder in einen Topf, stellte ihn auf den Herd, schaltete ein und rührte – und rührte – und rührte – und rührte, bis aus dem Nektar der allerfeinste Honig geworden war. Noch viel feiner, als der Honig vorher.
Ganz vorsichtig nahm das Bienchen nun den Topf vom Herd, schaltete aus und füllte den goldenen Honig in die bereitgestellten Gläser ab. Als er abgekühlt war, verschloss das Bienchen die Gläser mit schönen rot-weiß karierten Deckeln und stellte sie auf den Küchentisch. Dann setzte sich das Bienchen hin und wartete.
Und als seine Eltern nach Hause kamen, freuten sie sich sehr über den Honig und waren unglaublich stolz auf ihr Bienchen, dass es ganz alleine Honig gemacht hatte.
Zum Abendessen gab es natürlich den feinen Honig vom kleinen Bienchen zu essen.